VWA Logo
Prüfung von Jugendhilfeleistungen
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Prüfung von Jugendhilfeleistungen

Produktnummer
2026-2401SP
Präsenz
NEU
Termin
16.11.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
282,00 EUR
Dozent
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Andreas
Großmann
Leiter Amt für Revision, Landeshauptstadt Stuttgart

In der Jugendhilfe werden die Weichen für die Zukunft eines jungen Menschen gestellt. Es geht darum, in ihrer Entwicklung beeinträchtigten oder gefährdeten jungen Menschen zu helfen und ihnen eine Perspektive für ein selbstbestimmtes Leben ohne Abhängigkeit von sozialen Leistungen zu ermöglichen.

Aus Sicht der Prüfung ist die Wirksamkeit der erzieherischen Hilfen entscheidend. Wichtig ist es, rechtzeitig die richtige Hilfe zu installieren.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und freien Trägern ist tägliche Herausforderung für die Akteure im Jugendamt. Im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlich sich verschlechternder Rahmenbedingungen einerseits und knappen öffentlichen Kassen andererseits setzt die Rechnungsprüfung an. Es gilt dabei, die richtigen Fragen zu stellen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Jugendhilfe mit Blick auf die Hilfen zur Erziehung und der darauf bezogenen Prüfung in Kommunalverwaltungen
  • Relevante Einzelfragen im Jugendhilferecht
  • Was wird geprüft? Wie wird geprüft?
  • Die Anwendung des risikoorientierten Prüfungsansatzes auf die Prüfung der Leistungen zu Hilfen zur Erziehung
  • Praktische Prüffelder und sich ergebende Einzel- und Zweifelsfragen
  • Abschluss und Prüfbericht der Jugendhilfeprüfung
  • Arbeitshilfen und Checklisten
  • 4-Augen-Prinzip im ASD/Wirt. Jugendhilfe
  • Praktische Beispiele

Lernziele

Prüfende erhalten notwendige Werkzeuge und Tipps für einen erfolgreichen Einstieg in die Prüfung dieses sensiblen und vielschichtigen Prüfungsgebiets.

Zielgruppe

Rechnungsprüfer/innen, Mitarbeitende der wirtschftlichen Jugendhilfe.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Katharina
Rimmer
0711 21041-42
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Andrea
Daubner
0711 21041-35
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!