Zu Besprechungen, Tagungen und Konferenzen aller Art gibt es auch meist Niederschriften. Eine treffende und umfassende Wiedergabe des Gesprochenen, das Festhalten von Ergebnissen und Beschlüssen sind wichtige Aufgaben der Protokollführerenden. Viel Konzentration, Gespür und Sprachfähigkeit werden erwartet.
Über die Protokollarten und die Ergebnisse gehen die Meinungen weit auseinander. Ursachen liegen in den Anlässen, den Wirtschaftsbereichen – Verwaltung, Vereine und Stiftungen, Gericht, Politik und Wirtschaft – und damit verbunden in den juristischen Anforderungen.
Zielorientiertes und zeitsparendes Vorbereiten und Erstellen von Protokollen.
Mitarbeitende aus Sekretariat und Assistenz und alle, die Protokolle schreiben
Dieses Seminar ist Teil der VWA-Zertifikatsreihe „Sekretariat und Assistenz – Aufbau“.
Besuchen Sie die Module 7 bis 9, sowie ein Seminar im Bereich „Sekretariat und Assistenz“ außerhalb der Kompetenzreihe und ein frei wählbares Seminar aus dem Bereich „Informations- und Kommunikationstechnik“ und sichern Sie sich Ihr VWA-Zertifikat!
Nutzen auch Sie dieses Angebot der Württ. VWA für Ihre beruflichen Ziele.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de