 
In der verwaltungsrechtlichen Praxis spielt die Frage der Vollziehbarkeit von Verwaltungsakten eine zentrale Rolle. Häufig sind Behörden auf eine schnelle Durchsetzung ihrer Entscheidungen angewiesen, stoßen dabei jedoch auf rechtliche Grenzen durch den vorläufigen Rechtsschutz. Gerade die Anordnung und Begründung des Sofortvollzugs sind für Verwaltungsträger von großer Bedeutung, da Fehler in diesem Bereich nicht nur die Wirksamkeit der Verfügung gefährden, sondern auch rechtliche Risiken für die Behörde nach sich ziehen können.
Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen, die praktischen Anforderungen und die gerichtliche Kontrolle im Zusammenhang mit Sofortvollzug und vorläufigem Rechtsschutz.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitenden in der öffentlichen Verwaltung, die in ihrer Tätigkeit den Sofortvollzug von getroffenen Entscheidungen anordnen.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
