Bessere Personalauswahl mit KI-Unterstützung
Bewerberinterviews sind ein zentrales Instrument zur Personalgewinnung – aber sie kosten Zeit, erfordern Vorbereitung und bergen kommunikative sowie rechtliche Herausforderungen. Künstliche Intelligenz kann Personaler/-innen und HR-Verantwortliche dabei gezielt entlasten: Von der Formulierung passgenauer Interviewfragen über die Vorbereitung individueller Gesprächsleitfäden bis zur strukturierten Auswertung von Gesprächsnotizen.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. wirkungsvoll in alle Phasen des Interviewprozesses integrieren können – praxisnah, datenschutzkonform und sofort umsetzbar.
Die Teilnehmer/-innen
Ihr Nutzen
Kurzvorträge, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und deren Analyse, Live-Demos, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Führungskräfte, Recruiter/-innen, Personalreferent/-innen, HR Business Partner und alle, die regelmäßig Bewerberinterviews vorbereiten oder führen, sowohl aus dem öffentlichen Dienst als auch wirtschaftlichen Unternehmen
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de