Das Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg (LPVG BW) sieht eine weitreichende Beteiligung des Personalrats bei Bewerbungen und Einstellungen vor. Dies beinhaltet Mitbestimmungsrechte bei der Einstellung und der Übertragung der auszuübenden Tätigkeit, einzelne Fragen der vertraglichen Vereinbarung, bei Auswahlrichtlinien, aber auch bereits ein Einsichtsrecht in Bewerberunterlagen und ein Teilnahmerecht bei (bestimmten) Vorstellungs- und Eignungsgesprächen.
Damit der Personalrat diese Rechte hinreichend wahrnehmen und auf ein ordnungsgemäßes Verfahren hinwirken kann, bedarf es der Kenntnis der entsprechenden Rechtsgrundlagen. Das betrifft einerseits das Wissen darum, in welchem Umfang und Grenzen die Beteiligungsrechte nach dem Personalvertretungsrecht bestehen und andererseits auch ein Verständnis der allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundlagen (wie insbesondere die Anforderungen an Stellenausschreibungen, den Inhalt des Fragerechts und die Regeln des Datenschutz- und Antidiskriminierungsrechts).
Die Teilnehmer/-innen kennen die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen in Baden-Württemberg im Zusammenhang mit Ausschreibungen, Bewerbungen und Einstellungen. Sie wissen, wie sie ihre Rechte wahrnehmen, welche Anforderungen zu beachten sind und können auf ein rechtmäßiges Bewerbungs- und Einstellungsverfahren hinwirken.
Die Veranstaltung wendet sich an die Mitglieder (und Ersatzmitglieder) des Personalrats.
Die Teilnehmer/-innen werden gebeten, einen Text des Landespersonalvertretungsrechts Baden-Württemberg (LPVG BW) und eine arbeitsrechtliche Textsammlung (z.B. dtv) für die Veranstaltung bereit zu legen.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de