VWA Logo
Menschen in Ausnahmesituationen verstehen und souverän begegnen I – Konfliktsituationen im Bereich der Ordnungsverwaltung
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Menschen in Ausnahmesituationen verstehen und souverän begegnen I – Konfliktsituationen im Bereich der Ordnungsverwaltung

Produktnummer
2026-2346SP
Präsenz
Termin
05.03.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
282,00 EUR
Dozentin
Claudia
Pohling
Psychologin, Hochschule für Polizei, Villingen-Schwenningen

Mitarbeiter/-innen in den kommunalen Ordnungsämtern geraten immer wieder in konfliktträchtige Situationen im direkten, persönlichen aber auch im telefonischen Kontakt mit Bürger/-innen. Nicht selten befinden sich diese Bürger/-innen in einer besonderen Situation, deren Ursachen sehr unterschiedlich sein können. So kann es zu kränkenden und beleidigenden Angriffen kommen, weil  Bürger/-innen sich in einer emotionalen oder psychischen Ausnahmesituation befindet, sich ungerecht behandelt fühlen oder auch unter Drogen stehen. Im Umgang mit solchen Situationen sind Mitarbeiter/-innen besonders gefordert. 
Um diesen Situationen angemessen zu begegnen, ist es nötig, sicher aufzutreten und über ein entsprechend großes Repertoire an kommunikativen Techniken und Handlungsmöglichkeiten zu verfügen. Sie fordern oft den ganzen Menschen. Zum eigenen Schutz ist es wichtig, die Grenzen der eigenen Rolle, aber auch die persönlichen Grenzen sowie die Grenzen der Situation zu kennen und zu akzeptieren.

Inhalte

  • Erleben und Verhalten von Menschen in Krisen
  • Aggression in Entstehung und Verlauf
  • Deeskalationsrhetorik
  • Gesprächsführung in Krisen
  • Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen
  • Grenzen erkennen und respektieren
  • Methoden der Selbstregulation
  • Fälle und Situationen aus der Praxis und Übungen an konkreten Praxisfällen

Lernziele

Die Teilnehmer/-innen sollen:

  • Verhalten von Menschen in Ausnahmesituationen verstehen und einschätzen können,
  • Gesprächstechniken zur Beruhigung und Deeskalation kennen und anwenden können,
  • schwierige Situationen aktiv gestalten können,
  • eigene Gefühle wahrnehmen, kontrollieren und souverän begegnen können

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen der Ordnungsbehörden, die in ihrem Aufgabenbereich kritischen und konfliktträchtigen Situationen ausgesetzt sind

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Lisa
Zwick
0711 21041-15
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Sarah
Frankenhauser-Hösl
0711 21041-29
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!