Die Teilnehmer/-innen kennen die Entgeltbestandteile des TVöD, die nicht regelmäßig bei jedem Personalfall auftreten und nach der tatsächlichen Arbeitsleistung abzurechnen sind. Bei richtiger Planung ergeben sich Einsparmöglichkeiten für den Arbeitgeber.
Unterricht mit der Möglichkeit, Fragen aus der Praxis zu erörtern (Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion, Berechnungsbeispiele).
Erfahrene Mitarbeiter/-innen aus dem öffentlichen Dienst, die für die Entgeltberechnung (TVöD) zuständig sind bzw. dazu Auskunft geben
Diese Veranstaltung ist ein Pflichtbaustein der von der Württ. VWA angebotenen Qualifizierungsreihe „Kommunale/-r Entgeltabrechner/-in“. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.w-vwa.de oder sprechen Sie uns an.
Die Veranstaltung können Sie selbstverständlich auch besuchen, wenn Sie nicht an der Qualifizierungsreihe „Kommunale/-r Entgeltabrechner/-in“ teilnehmen möchten.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de