Prüfungen stellen hohe Anforderungen – nicht nur an Studierende, sondern auch an die Hochschulverwaltung. Das Prüfungsrecht stellt eine besondere Herausforderung im Hochschulalltag dar. Es ist rechtlich komplex, die gesetzlichen Grundlagen sind oft nur lückenhaft, und viele Fragestellungen ergeben sich erst aus der aktuellen Rechtsprechung. Umso wichtiger sind ein solides Grundverständnis und Basiswissen der zentralen Prinzipien und Regelungen. Dieses Seminar bietet eine kompakte, praxisnahe Einführung in das Prüfungsrecht und vermittelt anhand aktueller Fallbeispiele einen systematischen Überblick über relevante Fragestellungen, Prinzipien und Entwicklungen.
Es richtet sich an Berufsanfänger/innen und Mitarbeitende in Hochschulverwaltungen und Prüfungsämtern, die ihr Wissen fundiert aufbauen oder auffrischen möchten.
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah das rechtliche Fundament für den Umgang mit Prüfungen: von der Durchführung von Prüfungen und Rücktrittsgründen über Bewertungsfehler bis hin zu Täuschungsvorwürfen. Ihr Nutzen:
– Relevantes Wissen aus erster Hand
– Aktuelle Rechtsprechung verständlich erklärt
– Praxisbeispiele aus dem Hochschulalltag
– Mehr Sicherheit im Umgang mit Prüfungsverfahren
Mitarbeiter/-innen in Hochschulverwaltungen und Prüfungsämtern mit erster Berufserfahrung – ideal zum Einstieg oder zur Auffrischung
Bei der Vermittlung der Inhalte wird grundsätzlich Landesrecht Baden-Württemberg zugrunde gelegt. Mögliche Unterschiede zu rechtlichen Regelungen in anderen Bundesländern werden nicht reflektiert.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de