Die Natur, als ein Raum außerhalb der von Erwachsenen gestalteten Räume, bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:
Sie ermöglicht ein ganzheitliches Lernen im Bereich der Motorik, des Erkennens naturwissenschaftlicher Zusammenhänge oder des Entdeckens der eigenen Selbstwirksamkeit und Kreativität. 
Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und lernen Spiele, Experimente und Modelle aus der Wald- und Erlebnispädagogik kennen. Das Unvorhersehbare in der Natur wird als Chance und Lernfeld und nicht als Gefahr wahrgenommen. Dabei werden wir einen Tag im naturnahen städtischen Raum und einen weiteren im Wald verbringen.
Das Seminar soll Möglichkeiten aufzeigen, ganzheitlich und lebendig in der Natur zu lernen.
Über die vielfältigen Naturbegegnungen und die Sensibilisierung aller Sinne wird ein unmittelbares Lernen und Verstehen ermöglicht.
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, Mitarbeiter/-innen der Kernzeitbetreuungen
Seminarort für den ersten Seminartag: VWA-Bildungshaus Stuttgart
Seminarort für den zweiten Seminartag: Haus des Waldes Stuttgart (Waldau Degerloch)!
Bei dieser Veranstaltung sind wettergerechte Kleidung und gutes Schuhwerk wichtig.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de