VWA Logo
Was können Kinder mit allen Sinnen in der Natur lernen?
Sozialpädagogik

Was können Kinder mit allen Sinnen in der Natur lernen?

Produktnummer
2026-2216SP
Präsenz
Termin
17.06.2026 - 18.06.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
350,00 EUR
Dozentin
Tine
Kiefl
Diplom-Forstingenieurin, Waldpädagogin, Schauspielerin

Inhalte

Die Natur, als ein Raum außerhalb der von Erwachsenen gestalteten Räume, bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:
Sie ermöglicht ein ganzheitliches Lernen im Bereich der Motorik, des Erkennens naturwissenschaftlicher Zusammenhänge oder des Entdeckens der eigenen Selbstwirksamkeit und Kreativität.
Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und lernen Spiele, Experimente und Modelle aus der Wald- und Erlebnispädagogik kennen. Das Unvorhersehbare in der Natur wird als Chance und Lernfeld und nicht als Gefahr wahrgenommen. Dabei werden wir einen Tag im naturnahen städtischen Raum und einen weiteren im Wald verbringen.

  • Gesundheitsaspekte des „Draußenseins“
  • Welche Flächen in der Umgebung bieten sich für Naturerfahrungen an und was bietet der Wald ergänzend dazu?
  • Die Sinne schärfen: Riechen, Tasten, Hören, Sehen; Aktivitäten für die Sinne, speziell in der Natur
  • Bewegung: Bewegungsspiele aus der Waldpädagogik verdeutlichen naturwissenschaftliche Zusammenhänge und fördern motorische und soziale Kompetenzen
  • Experimentieren: Methoden zum Entdecken und Erforschen kleiner Tiere, die fast überall zu finden sind
  • Erleben: Ideen für den Umgang mit einem selbstentfachten Feuer

Lernziele

Das Seminar soll Möglichkeiten aufzeigen, ganzheitlich und lebendig in der Natur zu lernen.

Über die vielfältigen Naturbegegnungen und die Sensibilisierung aller Sinne wird ein unmittelbares Lernen und Verstehen ermöglicht.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, Mitarbeiter/-innen der Kernzeitbetreuungen

Zusatzinformationen

Seminarort für den ersten Seminartag: VWA-Bildungshaus Stuttgart

Seminarort für den zweiten Seminartag: Haus des Waldes Stuttgart (Waldau Degerloch)!

Bei dieser Veranstaltung sind wettergerechte Kleidung und gutes Schuhwerk wichtig.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!