VWA Logo
Die Krippe ist keine Kita
Sozialpädagogik

Die Krippe ist keine Kita

Produktnummer
2026-2202SP
Präsenz
NEU
Termin
23.06.2026 - 24.06.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
350,00 EUR
Dozentin
Ute
Jenkel
Erzieherin, Dozentin für Erwachsenenbildung, zertifizierte TQM-Beauftragte (Zusatzausbildung Qualitätsmanagement), Leiterin der päd. Akademie Elchesheim-Illingen

Die Krippe ist keine Kita

Selbstverständnis der pädagogischen Fachkraft in der Krippe

Krippenkinder sind keine Kindergartenkinder. Den Krippenalltag pädagogische gut betreut zu gestalten, bedeutet die 0-3 jährigen mit ihren Grundbedürfnissen, ihrem Explorationsverhalten und entsprechend dem Alter, Entwicklungsstand und der Reife als Fachkraft zu begleiten.

Dabei gilt es immer wieder zu reflektieren, entspricht der Krippenalltag dieser kleinen Altersgruppe oder eher unserem Befinden und Denken als Erwachsene. Sind Elemente und Schwerpunkte aus der Kita in der Krippe gelandet, die so ihre Berechtigung haben oder doch nicht?

All dies werden wir in diesem Seminar gemeinsam bearbeiten und selbstkritische reflektieren.

Inhalte

  • Emmi Pikler Konzept und deren Grundgedanken
  • Verhaltensschemata als Instrument für das explorierende Kind
  • Bindungs- und Beziehungsgestaltung / die responsive Fachkraft Kind Beziehung
  • Mikrotransitionen (weiche Übergänge und Ankerplätze gestalten)
  • Anwalt des Kindes in der Erziehungspartnerschaft mit Eltern sein
  • Krippenkinder und die Festgestaltung im Jahreskreislauf
  • Die Fachkraft als sicherer Hafen

 

Lernziele

Am Ende der Fortbildung

  • können die Teilnehmenden beurteilen, werde ich wirklich den Krippenkinder gerecht oder sind es die Erwartungen von außen, die mich geprägt haben.
  • können die Teilnehmenden erkennen, was macht Sinn und was müsste dringend hinterfragt und verändert werden.
  • haben die Teilnehmenden sich selbstkritische mit ihrer Grundhaltung, Einstellung und dem eigenen Selbstverständnis zur Krippenpädagogik auseinandergesetzt.
  • sind die Teilnehmenden in der Lage  zu erkennen, was echte professionelle Krippenpädagogik ausmacht

Methodik

 

  • Kleingruppenarbeit
  • Diskussion und Austausch im Plenum
  • Filme

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!