> Rechtsgrundlagen für den elektronischen Rechtsverkehr
> Ablösung der Papierakte durch die „E-Akte“
> Datenübernahme aus Verwaltungsverfahrensakten
> Elektronische Dokumente der Verwaltungsbehörde
> Elektronische Kommunikation
> Ersetzendes Scannen eingehender Papierdokumente
> Übermittlung und Zustellung elektronischer Dokumente
> Einsicht in elektronische und noch vorhandene Papierakten
> Anpassung der Rechtsbehelfsbelehrungen
> Rechtsbehelfe zusätzlich in elektronischer Form
> Datenschutzbestimmungen, Auskunftsrechte des Betroffenen
> Aufbewahrungsfristen und Löschungspflichten
Aktuelles Praxiswissen
Das Seminar richtet sich an Bußgeldsachbearbeiter und -sachbearbeiterinnen mit Berufserfahrung. Vorkenntnisse im allgemeinen Ordnungswidrigkeitenrecht und Bußgeldverfahren sind notwendig und werden vorausgesetzt.
Diese Veranstaltung wird als Live-Webinar durchgeführt. Anmeldungen sind online möglich.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de