Die Stellenplanung ist mehr als eine Excel-Tabelle im Haushalt. Sie ist ein zentrales Instrument, um kommunale Aufgaben zukunftssicher zu erfüllen – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, neuen Anforderungen und knappen Ressourcen.
Zwischen Bedarfsanalyse und Stellenschlüssel: Das Webinar vermittelt in kompakter Form die Grundlagen der kommunalen Stellenplanung.
Stellenplanung ist in Baden-Württemberg rechtlich fest verankert – aber in der Praxis oft ein Drahtseilakt zwischen Paragraphen, Erwartungen und Zahlen. Und sie ist ein Abstimmungsprozess zwischen Personalverwaltung und Kämmerei.
In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Stellenplanung kennen, ergänzt durch zentrale Elemente wie die Personalkostenhochrechnung und die Einbindung in den kommunalen Haushaltsprozess.
Im Theorieteil stehen die Gemeindeordnung, das Haushaltsrecht und die Frage im Mittelpunkt, wie sich Stellenplanung rechtssicher, transparent und strategisch gestalten lässt. Im Praxisteil werfen wir einen Blick auf typische Herausforderungen, Austauschfragen und pragmatische Ansätze aus dem kommunalen Alltag.
Mitarbeitende in der Hauptverwaltung und im Personalwesen sowie in der Kämmerei von baden-württembergischen Kommunen, insbesondere Führungs- und Fachkräfte, die Stellenverantwortung tragen oder mit der Stellenplanung befasst sind
Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf die Abläufe und die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Stellenplanung. Fragen zur Bedarfsplanung oder konkreten Stellenbewertung werden eingeordnet, aber nicht vertieft behandelt.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de