Sie sind (neu) für die Berechnung der Beihilfe zuständig und wissen nicht, wie Sie die Beihilfevorschriften korrekt anzuwenden haben?
Mit dem Grundlagenseminar im Beihilferecht soll Ihnen der Weg durch den Dschungel der Beihilfeverordnung Baden-Württemberg geebnet werden.
Ziel des Seminars ist es, Sie mit den Grundlagen des Beihilferechts vertraut zu machen, damit eine rechtssichere Bearbeitung von Beihilfeanträgen und beihilferechtlichen Auskunftsersuchen erfolgen kann.
Teilnehmerorientierter Seminarstil mit der Möglichkeit, Fragen aus der Praxis gemeinsam zu erörtern.
Fallbeispiele aus dem Berufsalltag der Teilnehmer/-innen sowie der Austausch von Praxiserfahrungen sind Bestandteil der Veranstaltung. Die Veranstaltung bietet viel Raum für Fragen und ist ganz auf die Praxis der Teilnehmer/-innen ausgerichtet.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter/-innen von Beihilfestellen, Personal- und Prüfungsabteilungen aus Verwaltungen, kommunalen und staatlichen Einrichtungen, Verbänden, Kirchen, freien Unternehmen usw., welche sich neu mit der Thematik des Beihilferechts befassen, als auch an interessierte Beihilfeberechtigte, die sich einen Einblick in die Grundlagen des Beihilferechts verschaffen wollen.
Die Teilnehmer/-innen können konkrete Fälle, Fragen und Problemstellungen, die im Seminar behandelt werden sollen, anonymisiert bis drei Wochen vor der Veranstaltung bei der Württ. VWA, z. Hd. Frau Jasminka Cvijic, einreichen.
Die Inhalte richten sich nach der Beihilfeverordnung des Landes Baden-Württemberg.
Die Teilnehmer/-innen werden gebeten, die einschlägigen Gesetzestexte (BVO BW) für die Veranstaltung mitzubringen.
Die Schulung ist auf kein Beihilfeabrechnungssystem ausgelegt.
Diese Veranstaltung ist ein fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger/-innen in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre bei uns an.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de