Diese Grundlagenveranstaltung macht Sie mit der Methode der Eingruppierung und der tariflichen Bewertung vertraut und ist insbesondere als Einstieg und zur Vertiefung in die Thematik geeignet.
Die Eingruppierung nach dem TV-L richtet sich nach der auszuübenden Tätigkeit. Eine korrekte Eingruppierung setzt vertiefte Kenntnisse zu den Stellenbewertungs- und Eingruppierungsgrundsätzen und zu den einzelnen Teilen bzw. Abschnitten mit den verschiedenen Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung des TV-L voraus. Als Bewerter/-innen sollten Sie die tarifkonforme systematische Vorgehensweise beherrschen, um die richtige Eingruppierung zutreffend ermitteln zu können.
Nach der eintägigen Veranstaltung sollen Sie anspruchsvollere Stellenbewertungen rechtssicher durchführen zu können. Dazu werden von den Teilnehmer/-innen und dem Seminarleiter ausgewählte praktische Eingruppierungsfälle praxisorientiert und moderiert gemeinsam besprochen.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Eingruppierungsgrundsätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Anhand exemplarischer Fälle werden Sie in die Lage versetzt, Bewertungsfragen zu lösen und eigenständig die korrekte Eingruppierung festzustellen.
Personalsachbearbeiter/-innen, die mit Fragen der Eingruppierung befasst sind und sich die Grundlagen erarbeiten bzw. diese auffrischen möchten sowie Mitglieder der Personalvertretungen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de