Das Urlaubsrecht hat sich aufgrund der Rechtsprechung des EuGH und des BAG in den letzten Jahren zu einer äußerst komplizierten und undurchsichtigen Materie entwickelt.
Das Grundseminar Urlaubsrecht vermittelt den Aufbau und die Systematik des Urlaubsrechts für Tarifbeschäftigte im Bereich des TVöD/TV-L. Ausgehend von den Grundprinzipien des § 26 TVöD/TV-L werden die Seminarinhalte anhand von Praxisfällen ausführlich dargestellt. Dabei wird auch auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen, so dass die Teilnehmer:innen in der Lage sind, den Erholungsurlaub auch in schwierigen Fällen rechtssicher festzusetzen.
Im Rahmen des Seminars wird die aktuelle Rechtsprechung des BAG zu den Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers ausführlich besprochen.
Für Personalsachbearbeiter/-innen aus dem öffentlichen Dienst, die mit der Festsetzung des Urlaubsanspruchs befasst sind sowie Personalratsmitglieder.
Die Teilnehmer/-innen werden gebeten, den TVöD bzw. TV-L und das BUrlG für die Veranstaltung bereit zu legen.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de