Altersteilzeit ist ein Modell zur Arbeitszeitverkürzung, um älteren Arbeitnehmer/-innen einen gleitenden und frühzeitigen Übergang in die gesetzliche Altersrente zu ermöglichen. Für die bis zum 31.12.2022 begonnenen Altersteilzeit-Arbeitsverhältnisse gilt der TV FlexAZ. Im Tarifabschluss für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen vom 22.04.2023 wurde dieser Tarifvertrag jedoch nicht verlängert. Seit 01.01.2023 bildet deshalb alleine das Altersteilzeitgesetz die rechtliche Grundlage.
Die Veranstaltung stellt in kompakter Form sowohl die Fortführung der bis 31.12.2022 begonnenen als auch die ab 01.01.2023 neu abgeschlossenen Altersteilzeitverträge dar.
Sie kennen die Voraussetzungen für und die Ausgestaltung von Altersteilzeit- Arbeitsverhältnissen und beherrschen die korrekte Berechnung des Entgelts, sowohl nach dem TV FlexAZ als auch nach dem Altersteilzeitgesetz.
Die Veranstaltung richtet sich an Leiter/-innen, Sachbearbeiter/-innen und Mitarbeiter/-innen aus den Personalämtern und Personalabteilungen sowie Bezügerechner/-innen des öffentlichen Dienstes. Grundkenntnisse im Tarifrecht werden vorausgesetzt.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de