Gerade im öffentlichen Dienst bedeutet rechtssichere Personalarbeit eine umfassende Kenntnis der verschiedenen Rechtsgrundlagen. Dies sind einerseits die tariflichen Vorschriften wie TVöD, aber auch die gesetzlichen Regelungen das Arbeitsrecht betreffend, wie das Arbeitszeitgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Entgeltfortzahlungsgesetz und Kündigungsschutzgesetz.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick von der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses einschließlich Eingruppierung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung.
Das Seminar richtet sich insbesondere an neue Sachbearbeiter/-innen im Personalwesen der Kommunalverwaltungen, jedoch nicht an Mitarbeiter/-innen aus Krankenhäusern. Auch weitere interessierte Personen, wie z. B. Personalratsmitglieder und Rechnungsprüfer/-innen aus dem öffentlichen Dienst können gerne am Seminar teilnehmen.
Diese Veranstaltung ist ein fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger/-innen in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre bei uns an.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de