Die Bewertung der Auswirkungen von Erwerbstätigkeiten von Ruhestandsbeamten bedarf sowohl der Berücksichtigung beamtenrechtlicher als auch versorgungsrechtlicher Regelungen. Dabei kann neben der Art der Nebentätigkeit insbesondere auch die Höhe des Verdienstes aus der Erwerbstätigkeit maßgeblich für die versorgungsrechtlichen Ansprüche des Ruhestandsbeamten sein.
Das Webinar soll Ihnen die Möglichkeit geben, die relevanten rechtlichen Bestimmungen kennenzulernen, damit die Rechtsfolgen von Erwerbstätigkeiten von Ruhestandsbeamten eingeschätzt und umgesetzt werden können.
Mitarbeitende aus dem öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg im Bereich der Personalverwaltung und Personalverantwortliche, die mit versorgungsrechtlichen Fragestellungen befasst sind. Ebenso Beamte, die sich noch nicht im Ruhestand befinden, jedoch in Kürze pensioniert werden.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de