Die Voraussetzungen und Folgen von Dienstbefreiungen für Beamtinnen und Beamte in Baden-Württemberg erfordern fundierte Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht. Dieses wird ständig weiterentwickelt, um insbesondere den personalwirtschaftlichen Erfordernissen sachgerecht Rechnung zu tragen.
Die Veranstaltung soll Ihnen die Möglichkeit geben, die relevanten Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen kennenzulernen bzw. zu vertiefen, damit Sie in der Lage sind, die rechtlichen Entscheidungs- und Beratungsgrundlagen in der täglichen Arbeit umsetzen zu können.
Mitarbeiter/-innen aus dem öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg im Bereich der Personalverwaltung und Personalverantwortliche, in deren Zuständigkeitsbereich es fällt, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu verbessern
Bitte legen Sie folgende Gesetzestexte für die Veranstaltung bereit:
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de