Als Personalratsmitglied befinden Sie sich immer wieder in Gesprächs- und Verhandlungssituationen unterschiedlichster Art. Manche verlaufen völlig problemlos und mit zufriedenstellendem Ergebnis, andere hinterlassen mindestens einen seltsamen Beigeschmack bis hin zu Konflikten, die fast nicht lösbar erscheinen.
Interessenvertretung kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Verhandlungsstrategie stimmt, die eigenen Argumente überzeugend dargestellt werden und die Strategie der Verhandlungspartner/-in erkannt und damit umgegangen werden kann.
Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen / Uhrzeiten statt:
Mittwoch, 28. Januar 2026 / 09:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag, 29. Januar 2026 / 09:00 – 12:30 Uhr
Es gelingt Ihnen besser zu verstehen, was Ihre Gesprächspartner/-innen bzw. Verhandlungspartner/-innen wirklich wollen und zu verdeutlichen, was Sie wollen. Sie argumentieren überzeugender, bewerten differenzierter und reagieren geschickter. Sie lassen sich weniger „aufs Glatteis“ führen und können mit Konflikten besser umgehen.
Personalratsmitglieder und Ersatzmitglieder aus dem öffentlichen Dienst
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de