Wie flexibel ist der TVöD? Und ist der öffentliche Dienst wirklich so unattraktiv?
Im Webinar werden prüfsichere Möglichkeiten aufgezeigt, um vorhandenes Personal durch attraktive Ausgestaltungen zu halten bzw. um neues Personal im Wettstreit um die besten Fachkräfte zu gewinnen.
Besonders interessant sind die neuen Fachkräfte-Richtlinien mit der Möglichkeit, monatlich laufende Zulagen zu gewähren und bei Neueinstellungen ohne Berufserfahrung gleich eine Einreihung oberhalb der Stufe 1 vorzunehmen.
Sie können in der Praxis die Möglichkeiten des Tarifvertrages nutzen bzw. Vorschläge zur Umsetzung im Einzelfall oder für Gruppen unterbreiten.
Führungskräfte, Personalrats- und Betriebsratsmitglieder sowie Beschäftigte der Personalabteilungen, die mit Aufgaben der Entgeltberechnungen von Beschäftigten nach TVöD betraut sind
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, vorab Fragen/Fälle aus der Praxis, die im Webinar besprochen werden sollen, bis zwei Wochen vor der Veranstaltung an Frau Jasminka Cvijic bei der Württ. VWA zu senden.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de