– Prinzip der morphologischen Identifikation (Aufteilung in feine Einzelmerkmale)
– Faktoren für die Einschätzung der Wahrscheinlichkeit (Zahl der Merkmale, Erkennbarkeit, Symmetrie)
– Bildartefakte und zuzulassende Unterschiede
– Fragen und Fälle der Teilnehmer/-innen
Vertiefung der Kenntnisse in der Identifikation
Erfahrene Bußgeldsachbearbeiter/-innen, die bereits Erfahrung in der Identifikation haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen
Bitte beachten Sie, dass die rechtlichen Fragestellungen rund um die Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen nicht Gegenstand des Seminars sind.
Praxisfragen sind ausdrücklich erwünscht.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de