 
Mit dem OZG-Änderungsgesetz schreitet die digitale Bereitstellung von Verwaltungsdienstleistungen weiter voran. Dieses KURZ-WEBINAR bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten gesetzlichen Normen und Anforderungen zu informieren. Es werden die wesentlichen Änderungen des OZG 2.0 sowie aktuelle Rechtsprechungen im Bereich der digitalen Kommunikation beleuchtet. Darüber hinaus werden die neuen rechtlichen Anforderungen für das digitale Büro diskutiert.
Sie erhalten einen Überblick über die Neuerungen im OZG und eGovG sowie deren Auswirkung auf die Praxis.
Entscheider/-innen und Sachbearbeiter/-innen, die mit der digitalen Kommunikation befasst sind bzw. zukünftig sein werden.
Dies ist KEIN Seminar für Einsteiger/-innen in die Thematik des OZG oder des eGovG. 
Im Seminar wird baden-württembergisches Landesrecht behandelt. Die Unterschiede zu anderen Bundesländern sind jedoch unerheblich. Teilnehmer/-innen aus anderen Bundesländern sind also willkommen, auf etwaige rechtliche Spezifika anderer Bundesländer wird allerdings nicht gesondert eingegangen.
Interesse an weiteren KURZ-WEBINAREN für erfahrene Mitarbeitende? Dann wir für Sie ein KURZ-WEBINAR zu Sonderfällen im Widerspruchsverfahren (Produktnummer 2026-1561SD) im Angebot.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de
