Bauprojekte im Bereich Kita und Schule sind oft sehr komplex.
Anspruchsvolle Nutzer, verschiedene rechtliche Anforderungen sowie Projektbeteiligte aus unterschiedlichen Professionen müssen berücksichtigt und zielgerichtet koordiniert werden. Dies stellt Mitarbeitende der kommunalen Schul- und Bildungsverwaltung häufig vor Herausforderungen – insbesondere wenn Bauprojekte im Bereich Kita und Schule nicht zum ständigen und primären Aufgabengebiet gehören.
Das Seminar will einen Überblick über das Projektmanagement bei Bauprojekten im Bereich Kita und Schule geben. Wichtige Fachbegriffe, Abläufe und Methoden über den gesamten Projektzeitraum sollen praxisnah vorgestellt werden.
Projektverantwortliche Mitarbeiter/-innen in kleinen und mittleren Städten und Gemeinden, die als Vertreter des Nutzeramtes (kommunale Schul- und Bildungsverwaltung) Bauprojekte im Bereich Kita und Schule vorbereiten, planen und begleiten.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de