VWA Logo
0- bis 3-Jährige: Der Entwicklung Raum geben – Raumgestaltung und Ausstattung für bis 3-Jährige
Sozialpädagogik

0- bis 3-Jährige: Der Entwicklung Raum geben – Raumgestaltung und Ausstattung für bis 3-Jährige

Produktnummer
2026-1320SP
Präsenz
Termin
20.05.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
183,00 EUR
Dozentin
Cristine
Schmidt
Erzieherin, Kleinkindpädagogin, Einrichtungsleitung, Marte Meo Trainerin

Inhalte

Das pädagogische Konzept einer Kita oder Krippe soll sich auch in der Gestaltung der Räume ausdrücken.
Räume für Kleinkinder müssen Geborgenheit und Beziehungssicherheit gewährleisten, einen Wechsel zwischen Entdecken, Erforschen und Entspannung ermöglichen und für eine anregungsreiche, aber nicht reizüberflutete Umwelt sorgen.
Der Tagesablauf mit seinen Schlüsselsituationen, mit Ankommen, Essen, Ausruhen und Schlafen, gepflegt werden, Spielen und abgeholt werden, bietet den Gestaltungsrahmen für Kleinkindräume.
Der Besuch einer Kleinkindeinrichtung am Nachmittag lädt die Teilnehmenden ein, ihre Räume zu überprüfen, Lust auf neue Ideen zu haben, die Fantasie zu beflügeln und will Tipps zur sinnvollen Raumgestaltung geben.

  • Was Kinder unter drei Jahren benötigen und die Umsetzung im Raum
  • Raum für die Grundbedürfnisse (Schlüsselsituationen Ankommen, Essen, Schlafen, Körpererfahrungen, Wohlbehagen)
  • Aktionsbereiche: z. B. Bauen und Konstruieren, Forschen und Experimentieren, ästhetische Erfahrungen
  • Materialien: z. B. für Spiel und Bewegung, für alle Sinne, zum Sortieren
  • Gestaltung des Außengeländes
  • Räume für die Eltern
  • „Praktischer Input“: Die Teilnehmenden werden zu einem Rundgang durch eine größere Ganztageseinrichtung für Krippenkinder und dem Außengelände eingeladen

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!