Das pädagogische Konzept einer Kita oder Krippe soll sich auch in der Gestaltung der Räume ausdrücken. 
Räume für Kleinkinder müssen Geborgenheit und Beziehungssicherheit gewährleisten, einen Wechsel zwischen Entdecken, Erforschen und Entspannung ermöglichen und für eine anregungsreiche, aber nicht reizüberflutete Umwelt sorgen. 
Der Tagesablauf mit seinen Schlüsselsituationen, mit Ankommen, Essen, Ausruhen und Schlafen, gepflegt werden, Spielen und abgeholt werden, bietet den Gestaltungsrahmen für Kleinkindräume. 
Der Besuch einer Kleinkindeinrichtung am Nachmittag lädt die Teilnehmenden ein, ihre Räume zu überprüfen, Lust auf neue Ideen zu haben, die Fantasie zu beflügeln und will Tipps zur sinnvollen Raumgestaltung geben. 
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de