Kleinkinder erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmung die Welt. Motorik und Sinneswahrnehmung sind ein Tor zum Leben.
Durch sie wird ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen möglich. Deshalb ist es wichtig, Kindern schon frühzeitig die Lust an Bewegung zu vermitteln.
Durch die freie Bewegungsentwicklung erfährt das Kind seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen im Krippenalltag.
Das Seminar ist geprägt durch ein facettenreiches Angebot an Bewegungsübungen, die dem natürlichen Bewegungsdrang des Kleinkindes entsprechen.
Durch Bewegung lernen, die Bausteine der motorischen Entwicklung im Kleinkindalter herauszuarbeiten.
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten
Die Teilnehmenden werden gebeten, Sportbekleidung zur Veranstaltung mitzubringen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de