Konflikte sind Bestandteil des Miteinanders. Wo Menschen, egal welcher Altersgruppe, zusammenkommen, treffen unterschiedliche Interessen aufeinander. Konflikte entstehen aus Interessengegensätzen. Konflikte gehören zur Entwicklung und bieten wichtige Bildungsmomente. Konflikte und Konfliktverhalten stehen immer im Kontext. Eine wichtige Aufgabe für pädagogische Fachkräfte ist es, diese achtsam zu begleiten.
Die Teilnehmenden wissen um die Bedeutung der neuroaffektiven Entwicklung, der Bindungssicherheit und den Zusammenhang von Einfühlungsvermögen der Erwachsenen und der Lernfreude der Kinder. 
Die Teilnehmenden können Konsequenzen für den pädagogischen Alltag ableiten.
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de