Sprachbildung und Sprachförderung findet in vielen Situationen im Kitaalltag statt. Bei Gesprächen mit ein- und mehrsprachigen Kindern, bei Aktivitäten, bei Angeboten, beim Essen, im Stuhlkreis, bei Bewegungsspielen…
Die Teilnehmenden erhalten Anregungen zur Reflexion und Umsetzung von Sprachbildung und Sprachförderung im Alltag.
Pädagogische Fachkräfte und Sprachförderkräfte in Kindertagesstätten
Dieses Seminar wird in zwei Teilen durchgeführt, damit die im ersten Teil (12.03.2024) erarbeiteten Inhalte in der Praxis ausprobiert und dann im zweiten Teil (15.05.2024) reflektiert und vertieft werden können.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de