Krippe und Kita unter einem Dach erfordert auch eine gemeinsame Einstellung, Haltung, sowie ein vernetztes Arbeiten im Gesamtteam. Die pädagogische Arbeit ist geprägt von gemeinsamem Handeln, gemeinsam entwickelten Abläufen, pädagogischen Prozessen und Konzepten, die von allen dann gelebt, um- und fortgesetzt werden. Begegnungen, Kontakte und gemeinsames Arbeiten in Kleingruppen und verschiedenen Räumen in Kita und Krippe forcieren die Vernetzung und vereinfachen die Übergänge. Von einer gut gelungenen Dokumentation und Transparenz werden alle Beteiligten profitieren, gemeinsame Absprachen und gemeinsam entwickelte Ergebnisse sind festgehalten und gemeinsam kann so die pädagogische Arbeit im Haus weiter optimiert und vorangebracht werden.
Meine eigene Haltung zu der Arbeit in Krippe und Kita reflektieren und das Bewusstsein schaffen, 
Kita und Krippe in einer Einrichtung erfordert eine Haltung und ein Denken „Ein Haus, ein Dach, ein Konzept, gemeinsam als Team“
Alle pädagogischen Fachkräfte in Kita und Krippe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de