Das Seminar die vielfältigen Rechtsgrundlagen für die Arbeit von ambulanten Pflegediensten auf. Das komplexe Geflecht von rechtlichen und vertraglichen Beziehungen eines ambulanten Pflegedienstes (APD) zu seinen Geschäfts- und Vertragspartnern wird beleuchtet. Neben dem theoretischen Teil werden Anregungen für die tägliche Arbeit der Dienste vermittelt. Das Seminar bietet eine solide Informations- und Verständnisgrundlage. Vertiefende Inhalte, z. B. zu Organisation, Abrechnung und Entwicklung, werden in ergänzenden Seminaren vermittelt.
Sie erhalten einen Überblick über rechtliche Zusammenhänge und innerbetriebliche Abläufe. Neben dem theoretischen Teil werden zudem viele Anregungen für die tägliche Arbeit der Dienste gegeben, um den Alltag zu erleichtern.
Leitungskräfte, Mitarbeitende der Pflege sowie der Krankenhäuser oder sonstigen Einrichtungen, die sich in das Thema der ambulanten Pflege einarbeiten oder ihr Basiswissen erweitern wollen.
Zum Thema Abrechnungsgrundlagen für ambulante Pflegedienste bietet sich das Seminar „Grundlagen der Abrechnung für ambulante Pflegedienste“ (Produktnummer 2026-1205SP) an.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de