In turbulenten und von stetig neuen Herausforderungen sowie Veränderungen geprägten Zeiten ist es für Führungskräfte essenziell, sich ihrer Rolle bewusst zu sein. Doch was genau erfordert diese Rolle? Welches Selbstverständnis ist im Pflegalltag von Nutzen? Wie gelingt der Auftritt gegenüber Mitarbeitenden? Neben ein wenig theoretischem Input werden im Seminar genau diese Fragen aufgegriffen und gemeinsam praxisorientierte Handlungsoptionen erarbeitet, die auf Ihren konkreten Aufgabenbereich als Pflegedienst-, Wohnbereichs- oder Teamleitung zugeschnitten sind. Dabei gehen wir auf aktuelle Herausforderungen und Veränderungen in der Pflege, von Fachkräftemangel über voranschreitende Digitalisierung bis hin zur kompetenzorientierten Pflege, ein.
Sie reflektieren und schärfen Ihr Selbstverständnis und Ihre Rolle als Führungskraft.
Pflegedienstleitungen von ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Team- und Wohnbereichsleitungen und sonstige interessierte Teilnehmer/-innen.
Das Seminar ist rein als Inhouse-Seminar buchbar. Fragen Sie Ihr Angebot und individuelle Beratung gerne unter T.Wiedemann@w-vwa.de an.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de