VWA Logo
Führungskräfte in der Pflege – Rollenverständnis unter aktuellen Herausforderungen
Altenhilfe

Führungskräfte in der Pflege – Rollenverständnis unter aktuellen Herausforderungen

Produktnummer
2026-1191SP
Präsenz
Termin
Inhouse-Seminar
Gebühren
Inhouse-Angebot auf Nachfrage
Dozentin
Master of Arts
Maartje Eleonore
Schumacher
Wirtschaftspsychologin M.A., Dipl. Pflegewirtin (FH), Gesundheit- und Krankenpflegerin, Multiplikatorin Strukturmodell und indikatorengestütztes Verfahren zur Qualitätsprüfung und -darstellung

In turbulenten und von stetig neuen Herausforderungen sowie Veränderungen geprägten Zeiten ist es für Führungskräfte essenziell, sich ihrer Rolle bewusst zu sein. Doch was genau erfordert diese Rolle? Welches Selbstverständnis ist im Pflegalltag von Nutzen? Wie gelingt der Auftritt gegenüber Mitarbeitenden? Neben ein wenig theoretischem Input werden im Seminar genau diese Fragen aufgegriffen und gemeinsam praxisorientierte Handlungsoptionen erarbeitet, die auf Ihren konkreten Aufgabenbereich als Pflegedienst-, Wohnbereichs- oder Teamleitung zugeschnitten sind. Dabei gehen wir auf aktuelle Herausforderungen und Veränderungen in der Pflege, von Fachkräftemangel über voranschreitende Digitalisierung bis hin zur kompetenzorientierten Pflege, ein.

Inhalte

  • Rollenverständnis von Führungskräften in der Pflege
  • Anforderungen und Erwartungen an Führungskräfte
  • Kommunikation, Konfliktlösung und Deeskalation im Team
  • Umgang mit Veränderungen und Neuerungen
  • Erarbeitung konkreter Handlungsoptionen am Beispiel aktueller Herausforderungen
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion zu Ihren Problemfällen

Lernziele

Sie reflektieren und schärfen Ihr Selbstverständnis und Ihre Rolle als Führungskraft.

Zielgruppe

Pflegedienstleitungen von ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Team- und Wohnbereichsleitungen und sonstige interessierte Teilnehmer/-innen.

Zusatzinformationen

Das Seminar ist rein als Inhouse-Seminar buchbar. Fragen Sie Ihr Angebot und individuelle Beratung gerne unter T.Wiedemann@w-vwa.de an.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tobias
Wiedemann
0711 21041-53
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!