Die pädagogischen Aufgaben, Anforderungen und Grundlagen sind Ihnen hinreichend bekannt. Doch leider sind daneben auch noch andere „Verwaltungsaufgaben“ zu erledigen, und der Berg an arbeitsrechtlichen Fragen und Veränderungen ist doch recht stattlich und nimmt auch ständig zu. Ob Sie wollen oder nicht, Sie brauchen als Kita-Leitung umfangreiche Kenntnisse in diversen Rechtsgebieten, um Fragen der Mitarbeitenden und der anderen Personen beantworten zu können und um klassische Fehler zu vermeiden.
Ziel ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über die relevanten arbeits- und vertragsrechtlichen sowie weitere wichtige rechtliche Themen zu geben, um entsprechend rechtssicher agieren zu können.
Angehende bzw. neue Leitende von Tageseinrichtungen für Kinder
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de