Die Stimme ist das wichtigste Tool für die Gespräche mit den Kindern, das Vorlesen von Geschichten, das Singen in der Gruppe, die Elterngespräche und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Um Stimmstörungen zu vermeiden und die Stimme gesund zu erhalten, sind das Wissen über die Stimmfunktion, die Zusammenhänge von Körperspannung, Atmung und Stimmgebung, das Nutzen von Maßnahmen zur Stimmpflege und das Training der eigenen Stimme wichtige Voraussetzungen.
im Kindergartenalltag“, P10 – 10 Minuten Warm-up am Morgen und Cool-Down am Abend und P3 – 3 Minuten Voice to go, vor
Ihrem „Sprech- und/ oder Singeinsatz“ mit Kindern, Eltern oder in der Teambesprechung
Das Ziel des Seminars ist es, den Sprechalltag zu erleichtern und Ihnen mit den unterschiedlichen Übungsprogrammen eine bessere Bewältigung Ihrer täglichen Stimmbelastung zu ermöglichen.
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de