Sie sind neu in der Leitungsfunktion oder haben vor, diesen Schritt zu tun? Dann sind Sie gut beraten, sich frühzeitig das nötige „Rüstzeug“ anzueignen. Denn, so hat sich immer wieder gezeigt, es ist ganz entscheidend, dass der Anfang gut gestaltet wird. Gut aus den „Startlöchern“ zu kommen, ist als Leitung ebenso wichtig, wie in einem Sprint. Einen weniger gut gelungenen Start auf der Strecke wieder auszugleichen, ist eher schwierig. So auch als Leitung. In diesem Seminar werden Sie sich mit den essentiellen Aspekten von Leitung auseinandersetzen und sich mit der Entwicklung Ihres individuellen Führungsstils beschäftigen können. Denn nur dann, wenn Sie sich sicher im Umgang mit Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzte/-r fühlen und entsprechend auftreten, können Sie positiv wirksam werden. Im Seminar werden u. a. folgende Inhalte thematisiert:
Die Teilnehmenden gewinnen an Sicherheit für ihre Leitungstätigkeit, kennen ihre Rolle im System Kita, haben eine klare Vorstellung, wie sie ihre Einrichtung leiten wollen, welche Aufgaben sie wahrzunehmen haben, welche Kompetenzen hierzu erforderlich sind und welches Führungsverhalten sie anwenden wollen.
Führungskräfte in Tageseinrichtungen für Kinder
Das Seminar basiert auf der Veröffentlichung „Kindergarten heute, Leiten kompakt, Gesprächsführung für Leitungskräfte“ Herder-Verlag, Freiburg 2017, Autor: Kurt Weber.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de