VWA Logo
„Ist doch nichts passiert – stell dich nicht so an!“Adultismus im Kita-Alltag erkennen und hinterfragen – für eine Beziehung auf Augenhöhe
Sozialpädagogik

„Ist doch nichts passiert – stell dich nicht so an!“Adultismus im Kita-Alltag erkennen und hinterfragen – für eine Beziehung auf Augenhöhe

Produktnummer
2025-68274S
Präsenz
Termin
04.11.2025 - 18.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
340,00 EUR
Dozentin
Katharina
Kühner
Kindheitspädagogin, Master of Science in Early Life Care

Inhalte

Geraten pädagogische Fachkräfte im Kita-Alltag in Stresssituationen, sind nicht selten Sätze zu hören wie z. B. „Wenn du jetzt nicht sofort aufräumst, spielst du heute nicht mehr mit den Autos!“, „Du hast keinen Grund zu weinen!“ oder „“Du tust, was ich dir sage“. Diese machtvolle Sprache wird auch als Adultismus bezeichnet und beschreibt eine Diskriminierung von Kindern aufgrund ihres Alters. Anhand von Praxisbeispielen wird in der Fortbildung veranschaulicht, was es mit solchen Sätzen und adultistischen Verhaltensweisen auf sich hat, welche Auswirkungen sie haben können und vor allem, welche Alternativen es für einen achtsamen Umgang mit Kindern gibt. Ein Perspektivenwechsel zeigt auf, wie wir „gleich-würdig“ mit Kindern kommunizieren, dabei unsere eigenen Grenzen wahren und so eine wertschätzende Beziehung auf Augenhöhe gestalten können.

Lernziele

Die Teilnehmenden kennen den Begriff Adultismus und seine Auswirkungen. Anhand von Praxisbeispielen reflektieren sie eigene Erfahrungen und erarbeiten sich alternative Handlungsstrategien für̈ einen achtsamen Umgang mit Kindern.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita (Altersbereich 0-6 Jahre)

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.