VWA Logo
„Es wäre so schön, dazuzugehören…“Anregungen zu einer inklusiven, vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung
Sozialpädagogik

„Es wäre so schön, dazuzugehören…“Anregungen zu einer inklusiven, vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung

Produktnummer
2025-68266S
Präsenz
Termin
14.10.2025 - 15.10.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
340,00 EUR
Dozentin
Dorothea
Schulze
Diplom-Sozialpädagogin, Psychodramaleiterin, Multiplikatorin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Inhalte

Manche Kinder werden schon in der Kita ausgegrenzt, dürfen nicht mitspielen, werden nie zum Geburtstag eingeladen. Und es gibt Eltern, mit denen wir selten ins Gespräch kommen. Wie können wir als pädagogische Fachkräfte dazu beitragen, dass sich Kinder und Eltern dazugehörig fühlen? Die bewusste Wahrnehmung der eigenen Weltsicht und Familienkultur, eigene Erfahrungen mit Andersartigkeit und Ausgrenzung bieten eine hilfreiche Grundlage im Umgang mit Unterschieden, mit vielfältigen Familienkulturen und Erziehungsstilen.

Lernziele

Mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Vielfalt und Unterschieden, mit Ausgrenzung unter Kindern und Eltern.

Zielgruppe

Leitungen, Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen und Kindergärten und Schulkindbetreuung (2-10 Jahre)

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.