Kindheit heute ist immer auch Medienkindheit und geprägt von Digitalität, weshalb Kinder früh Begleitung und Unterstützung im Umgang und bei der Verarbeitung von Medieninhalten benötigen, um wichtige Medienkompetenzen zu erwerben. Hierzu braucht es Erwachsene, die den Kindern als Vorbild dienen.
Medienpädagogische Impulse und Projektideen entwickeln können
Vielfältige Gestaltungsideen aus Papier variantenreich einsetzen können
Leitungen und Pädagogische Fachkräfte aus Kita und Hort
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de