VWA Logo
24h-Pflichtfortbildung für Praxisanleitende – mit Zertifikat
Altenhilfe

24h-Pflichtfortbildung für Praxisanleitende – mit Zertifikat

Produktnummer
2025-68215K
Präsenz
Termin
29.-31.10.2025
09:00-16:45
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
399,00 EUR
Dozierende
Romena
Richter
Romena Richter ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat einen Bachelor of Arts im Bereich Pflegepädagogik und absolvierte ihren Master of Arts in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften.
Sina
Kaumanns
Sina Kaumanns verfügt über das Staatsexamen mit der Fachrichtung Gesundheit, Gerontologie und Germanistik in Pflegeausbildungen. Beide Dozentinnen verfügen über langjährige Erfahrung als Lehrerinnen im Bereich Gesundheit und Pflege und sind Expertinnen im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung. Sie vermitteln praxisnahe und aktuelle Informationen zu prüfungsrelevanten Inhalten, die direkt in der Praxis eingesetzt werden können.

Einleitung

Prüfungswissen kompakt – generalistische Pflegeausbildung: Wie begleite ich meine Auszubildenden bestmöglich durch die drei Prüfungsformate?

Inhalte

• Tag 1: schriftliche Prüfung - inhaltliche Schwerpunkte, Kompetenzbereiche, Aufgabenstellungen, Skripte zu den Schwerpunktthemen

• Tag 2: praktische Prüfung - Wie sieht die perfekte praktische Prüfung aus?, Aufbau, Struktur, Kompetenzbereiche, häufige Fehlerquellen

• Tag 3: mündliche Prüfung - inhaltliche Schwerpunkte, Kompetenzbereiche, Prüfungsbeispiele • Im Seminar wird mit konkreten Prüfungsbeispielen gearbeitet. Der Fokus liegt auf der bestmöglichen Begleitung von Auszubildenden durch diese Prüfungszeit. • Am letzten Seminartag findet als Abschluss ein After-Work-Event statt, das Vernetzung und Austausch ermöglichen soll.

Zielgruppe

Seit dem 01. Januar 2020 sind Praxisanleiter:innen nach §4 PflAPrV gesetzlich dazu verpflichtet, jährlich an einer mindestens 24 Stunden umfassenden Fortbildungsmaßnahme mit berufspädagogischen und berufsfachlichen Inhalten teilzunehmen.
Angesprochen sind alle Personen und Mitarbeiter:innen in Gesundheitsberufen, die pädagogisch-praktische Aufgaben in ihren Einrichtungen ausüben und bereits an einer Weiterbildung zur Praxisanleitung teilgenommen haben und/oder seit mehreren Jahren in der Praxis tätig sind.
Teilnehmende erhalten nach Besuch der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat gemäß §4 PflAPrV.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Lena
Tilebein
0721/985 50 12
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.