VWA Logo
Qualifizierung für den Ganztag – Von Rechtsfragen zur pädagogischen Praxis
Kinderbetreuung und Schule, Sport

Qualifizierung für den Ganztag – Von Rechtsfragen zur pädagogischen Praxis

Produktnummer
2025-65244K
Präsenz
NEU
Termin
01-02.10.2025
09:00-16:45
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
560,00 EUR
Dozierende
Theresia
Seubert
Hartmut
Gerstein

Einleitung

Mit dem stufenweisen Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung stehen Schulen, Träger und Kommunen vor neuen Herausforderungen – sowohl rechtlich als auch pädagogisch. Unser zweiteiliges Seminar unterstützt Sie dabei, rechtliche Grundlagen zu verstehen und innovative, kindgerechte Ganztagskonzepte zu entwickeln.

Modul 1 vermittelt Ihnen die wichtigsten Rechtsfragen rund um Ganztagsbetreuung, Aufsichtspflicht und Haftung.

Modul 2 widmet sich der praktischen Gestaltung von Ganztagsangeboten: Wie können Bildungsräume durch gelungene Kooperation zu Lebensräumen werden? Welche Prozesse und Strukturen sind für einen erfolgreichen Ganztag notwendig?

Inhalte

  • 1. Tag:
  • Aufsichtspflicht von Erziehungskräften als Auftrag von Eltern und Träger
  • Pädagogik und Aufsichtspflicht – wie geht das zusammen?
  • Aufsichtspflicht, Haftung und gesetzliche Unfallversicherung
  • Verkehrssicherungspflicht, Unfallverhütungsvorschriften
  • Aufsichtspflicht und strafrechtliche Verantwortung
  • Kinderschutz bei Gefährdungen innerhalb und außerhalb der Betreuung (Kindeswohlgefährdung)
  • Datenschutz, Persönlichkeitsrechte
  • 2. Tag:
  • Kooperation und Koordination – Zusammenarbeit als Grundlage für erfolgreichen Ganztag
  • Für die Kinder eine gemeinsame Haltung entwickeln
  • Raum trifft Pädagogik - Raumdoppelnutzung als Option
  • Bildungsräume für den ganzen Tag ganzheitlich gestalten
  • Unterricht – und Betreuung – Übergänge

Zielgruppe

Träger/Trägervertreter, Kommunen, Schulleitungen, Leitungskräfte der Schulkindbetreuung

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Beide Module können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
0721/985 50 18
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.