VWA Logo
Vermögen im SGB II
Soziale Leistungen der Kommunen

Vermögen im SGB II

Produktnummer
2025-63220M
Hybrid
Termin
23.10.2025
09:00–16:30 Uhr
Ort
Mannheim
Heinrich-Lanz-Straße 19-21
68165
Mannheim
Gebühren
290,00 EUR
Dozentin
Daniela
Knopf

Einleitung

Die Berücksichtigung des vorhandenen Vermögens im SGB II ist komplex und birgt zahlreiche Probleme und Streitpunkte, sowohl für die Leistungsberechtigten als auch für die zuständigen Behörden. Die Probleme resultieren aus dem Spannungsfeld zwischen rechtlicher Gleichbehandlung und der Berücksichtigung individueller Lebensumstände. Besonders die unklaren Definitionen, die strengen Nachweispflichten und die oft subjektive Auslegung der Angemessenheit führen in der Praxis zu Konflikten und Klageverfahren vor den Sozialgerichten.

Das Seminar vermittelt ein umfassendes Wissen über die rechtlichen Grundlagen und die praktische Anwendung der Vermögensberücksichtigung im Rahmen des SGB II. Ziel ist es, die relevanten Vorschriften und Abgrenzungen zu verstehen, um in der täglichen Praxis rechtssicher zu handeln. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Vermögen korrekt zu bewerten, Freibeträge zu ermitteln und Sonderregelungen anzuwenden sowie in strittigen Fällen rechtlich fundierte Entscheidungen zu treffen.

Inhalte

  • Abgrenzung von Einkommen und Vermögen

  • Einmalzuflüsse als Einkommen und Vermögen

  • Anwendungen der Regelungen zur Karenzzeit

  • Schonvermögen

  • Behandlung von Versicherungsanwartschaften und anderen Geldanlagen

  • Geschützte und nicht geschützte Kraftfahrzeuge

  • Betriebsnotwendiges Vermögen

  • Freibetragsregelung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen von Jobcentern, Sozialbehörden, Wohlfahrtsverbänden und sozialen Trägern, die mit der Umsetzung des SGB II betraut sind. Es ist ebenso geeignet für Berater*innen, Ehrenamtliche sowie Fachkräfte aus angrenzenden Bereichen, die ein aktuelles und praxisnahes Fachwissen über die aktuellen Regelungen zu der Berücksichtigung von individuellem Vermögen im SGB II erwerben oder auffrischen möchten.

Veranstalter

VWA Rhein-Neckar e.V.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nicole
Wiegel
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Nicole
Wiegel
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.