VWA Logo
Leistungsanspruch Baubetriebshof: Aufgaben, Rechte und Pflichten– Praxisseminar für Mitarbeitende in kommunalen Baubetriebshöfen (Neueinsteiger*innen)
Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen

Leistungsanspruch Baubetriebshof: Aufgaben, Rechte und Pflichten– Praxisseminar für Mitarbeitende in kommunalen Baubetriebshöfen (Neueinsteiger*innen)

Produktnummer
2025-59326F
Hybrid
Termin
21.10.2025
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
276,00 EUR (keine MwSt.)
Dozierende
Hans-Jürgen
Schiffner

Einleitung

Ein moderner Baubetriebshof orientiert sich zunehmend an den Strukturen der freien Wirtschaft. Für eine erfolgreiche Zukunft sind qualifizierte Handwerker und Helfer unverzichtbar. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Erwartungen Stadtverwaltungen und Betriebsleitungen an ihre Mitarbeitenden stellen – und wie Sie diesen Anforderungen gerecht werden können.

Das Seminar vermittelt praxisnah und verständlich zentrale Themen wie organisatorisches Handeln, Kostenbewusstsein, Außenwirkung und gesetzliche Vorgaben (z. B. UVV, Arbeitsrecht). Anhand konkreter Beispiele aus dem Arbeitsalltag lernen Sie, wie Sie den täglichen Herausforderungen im Bauhof effizient begegnen und das Zusammenspiel von „Ursache und Wirkung“ im Bauhofeinsatz verstehen.

Inhalte

  • Unterschiede in der Arbeitsweise kommunal/privat
  • Erwartung und Realität der Auftragserledigung
  • Wie sehen wir unsere Arbeit, wie sehen Externe unsere Arbeit (Innenwirkung/Außenwirkung)?
  • Organisatorischer Aufbau und Ablauf von Aufträgen
  • Arbeiten nach Leistungsvorgaben
  • Wie wirken sich Fehlzeiten auf den Betrieb aus?
  • EG-Sozialvorschriften versus Fahrtätigkeiten
  • TVÖD versus flexible Arbeitszeit
  • Arbeitszeitgesetz versus Winterdienst
  • Welche Motivatoren sind möglich?

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.