Die Arbeitsschutzvorschriften verpflichten den Arbeitgeber, für eine geeignete Organisation zur Planung und Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sorgen. Dabei besteht die Zielsetzung des Arbeitsschutzes darin, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten. Dieses Ziel wird im Einzelnen durch Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren verfolgt. Arbeitgeber:innen, die den Arbeitsschutz ihrer Beschäftigten ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen umsetzen, erfüllen damit nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einer mitarbeiterbezogenen Unternehmenskultur.
Im Seminar werden die wichtigsten Anforderungen an den Arbeitsschutz sowie ein funktionierendes Arbeitsschutzmanagement behandelt und konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung in der betrieblichen Praxis weitergegeben.
Das Seminar zeigt die Anforderungen eines funktionierenden Arbeitsschutzmanagements auf und gibt Empfehlungen für eine sichere Umsetzung.
Fach- und Führungskräfte der öffentlichen Verwaltungen aus den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Organisation, Interne Dienste, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit sowie Technischer Betriebseinheiten.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de