Etwa die Hälfte der Immobilienverwaltungen plant in naher Zukunft die Implementierung von KI-Tools. Gehören Sie auch dazu? Dann stellen Sie sich derzeit möglicherweise Fragen wie diese: Was ist KI eigentlich und welchen Mehrwert schafft es für die Verwalterpraxis? Welche Schritte sind zu unternehmen? Wie und wo beginnt man idealerweise? Welche Tools gibt es bereits und welche sind empfehlenswert? Wie kann ich Kollegen oder Mitarbeitende von der Anwendung überzeugen? Ist das Know-How intern ausreichend oder bedarf es externer Experten? Wie beginnt man mit der Implementierung?
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Informationen und einen ersten Einstieg in die Welt der KI. So wird die Angst vor dem Unbekannten und die Vorstellung von KI als Blackbox minimiert. Die Innovationen im Bereich KI scheinen derzeit revolutionär zu sein. Doch welche Anwendungen findet die Künstliche Intelligenz aktuell bereits in der Immobilienbranche und wie praxistauglich sind die Tools für Immobilienverwaltungen? Kann die KI bei vermeintlich simplen Vorgängen wie dem Erstellen von Einladungen zu Eigentümerversammlungen unterstützen oder bei der Suchmaschinenoptimierung sowie dem Schreiben von Exposés oder gar bei der Korrespondenz in der Immobilienverwaltung sinnvoll unterstützen? Wie sieht es bei komplexen Tätigkeiten aus wie z.B. Smart Building Management und der Instandhaltungsplanung? Inwiefern sind Automatisierung, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung derzeit bereits möglich und wohin wird die Reise in den kommenden Monaten gehen? Kann KI möglicherweise den allseits präsenten Personalmangel ausgleichen? Diese Themen werden im Seminar besprochen.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de