Die Schaffung der technischen Voraussetzungen für die Ladeinfrastruktur in der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer ist an eine Vielzahl rechtlicher Anforderungen geknüpft. Zusätzlich stellen sich in der Verwaltungspraxis häufige (Rechts-)Fragen, etwa ob einzelne Wohnungseigentümer einen Anspruch auf die Installation einer eigenen Ladestation haben, welche Pflichten die Verwaltung bei der Umsetzung solcher Anfragen treffen oder wie sich ein Kapazitätsmanagement bewerkstelligen lässt. Diese und andere (Rechts-)Fragen sowie praktische Probleme bei der Schaffung von privilegierten baulichen Veränderungen, entsprechenden Beschlussfassungen und dem Betrieb der Infrastruktur werden anhand von Praxisbeispielen erläutert. Auf die aktuelle Rechtsprechung wird eingegangen und Lösungsansätze werden präsentiert.
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de