Die dreiteilige Seminarreihe „1×1 des Mietrechts“ soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den mietrechtlichen Grundzügen vor allem im Bereich der Wohnraummiete vertraut machen in der Reihenfolge des üblichen Ablaufs eines Mietverhältnisses, also vom Vertragsschluss bis zur Abwicklung nach Beendigung des Mietvertrags. Dabei sollen auch die systematischen Grundlagen vermittelt werden, damit die vielfältigen Probleme in der alltäglichen Praxis nach Besuch der Reihe gelöst werden können, auch wenn der konkret zu lösende Problemfall nicht gesondert besprochen wurde.
Teil 1: Mieterhöhung
— Vertragliche Mieterhöhungsmöglichkeiten
— Gesetzliche Mieterhöhungsmöglichkeiten bei preisfreiem Wohnraum
Teil 2: Kündigung und Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
1. Beendigung des Mietverhältnisses
— Kündigung
— Rücktritt – § 572 Abs. 1 BGB
— Zeitablauf/auflösende Bedingung – §§ 575, 572 Abs. 2 BGB
— Aufhebungsvertrag
2. Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
Teil 3: Verjährung/Verwirkung
Sie erhalten einen Einblick in die Themen: Mieterhöhung und Kündigung
Mitarbeiter/-innen der Liegenschaftsverwaltungen und von Wohnungsbaugesellschaften, die mit Mietangelegenheiten befasst sind. Ebenso sind sonstige Interessierte willkommen.
Fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung.
Fordern Sie gerne die Broschüre zur Qualifizierungsoffensive an.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de