Das Seminar „Grundlagen der Abgabenveranlagung“ ist der erste Baustein der Seminarreihen „Kommunale Steuern“ und „Gebühren- und Beitragsrecht“ die Grundkenntnisse dieser komplexen Rechtsgebiete vermitteln.
Die Bausteine können einzeln belegt werden. Allerdings werden die Inhalte des Seminars „Grundlagen der Abgabenveranlagung“ in den weiteren Bausteinen nicht mehr behandelt, weshalb es empfehlenswert ist, diesen Baustein zuerst zu belegen.
Bausteine der Seminarreihe:
Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen für die Beitragserhebung bspw. satzungsrechtliche Grundlagen sowie Grundzüge der Kalkulation des Beitragssatzes.
Vertieft behandelt wird das Veranlagungsverfahren.
Mitarbeitende die sich neu in die Materie einarbeiten oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de