Es werden die Unterschiede zwischen Stundung und Vollstreckungsaufschub dargestellt.
Ferner werden die Voraussetzungen dargelegt, wann eine Stundung bzw. ein Vollstreckungsaufschub gewährt werden kann, sowie die dazu entsprechenden steuerlichen Nebenleistungen berechnet werden (Festsetzung Stundungszinsen bei Stundung, Berechnung Säumniszuschläge bei Vollstreckungsaufschub).
Ebenso werden die Bedingungen für einen Billigkeitserlass nach § 227 AO besprochen.
Für Mitarbeitende aus Kasse, Steueramt, Kämmerei und Rechnungsprüfung
Für dieses Seminar werden die Abgabenordnung und ein Taschenrechner benötigt.
VWA Karlsruhe
Qualifizierungsreihe „Kommunale Steuersachbearbeitung – Realsteuern, samt steuerliche Nebenleistungen“
Zielsetzung
Die mit insgesamt vier Modulen aufgebaute Qualifizierungsreihe soll zum rechtssicheren Erkennen oder Bearbeiten aller steuerlich relevanten Sachverhalte aus der kommunalen Praxis befähigen, insbesondere zu folgenden Punkten:
Konzept
Das Konzept beinhaltet vier Module mit insgesamt sechs Tagen.
Die Module sind inhaltlich in sich abgeschlossen, können aber auch als Einzelseminare gebucht werden.
Zielgruppe
Angesprochen sind Kommunale Steuersachbearbeitende, Neu- und Quer-Einsteigende wie auch Praktikerinnen und Praktiker aus der Steuer- bzw. Finanzverwaltung, Rechnungsprüfung, Kommunalaufsicht etc., die sich das erforderliche Wissen aneignen oder vorhandenes Wissen aktualisieren oder ergänzen wollen.
Zertifikat
Die Teilnehmenden erhalten am Ende ein qualifiziertes Gesamtabschluß-Zertifikat „Kommunale Steuersachbearbeitung – Realsteuern, samt steuerliche Nebenleistungen (VWA-Baden)“.
Teilnehmende an einzelnen Modulen erhalten selbstverständlich eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de