Die Gewerbesteuer unterliegt als einzige kommunale Steuer der Vollverzinsung nach § 233a Abgabenordnung.
Diese Verzinsung von Gewerbesteuernachforderungen und Gewerbesteuererstattungen erfolgt durch die heutigen Veranlagungsverfahren weitestgehend automatisiert erfolgt. Dennoch kann in Einzelfällen nach wie vor eine Berechnung „von Hand“ notwendig werden.
Das Seminar beginnt zunächst mit einem Überblick über die gesetzlichen Grundlagen.
Schwerpunkt bildet die Berechnung der Nachzahlungs- und Erstattungszinsen. Anhand von Beispielsfällen wird den Teilnehmenden Schritt für Schritt die Herangehensweise an die mitunter komplexen Zinsberechnungen vermittelt.
Ihnen wird die Vollverzinsung anhand von Berechnungsbeispielen näher gebracht und damit die notwendige Sicherheit im Umgang mit der Vollverzinsung vermittelt.
Mitarbeitende der Steuerämter, zu deren Aufgaben die Vollverzinsung gehört, insbesondere Neueinsteigende.
Falls Sie die Gesetzestexte im Seminar mitlesen möchten, bringen Sie bitte die §§ 233 – 240 Abgabenordnung (AO) in der aktuellen Fassung mit (Downloadquelle im Internet unter z.B. www.gesetze-im-internet.de).
Zur Berechnung der Fälle wird außerdem ein Taschenrechner/die Rechnerfunktion am Smartphone o.ä. benötigt.
Zur Vertiefung der Vollverzinsung bei der Gewerbesteuer bieten wir zusätzlich das Seminar „Vertiefungsworkshop: Vollverzinsung der Gewerbesteuer“ (Produktnummer 2025-57711S) an.
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de