VWA Logo
Web-Seminar: Wirtschaftsplan und Jahresabschluss in Eigenbetrieben – in Bezug auf die neue EigBVO-HGB und EigBVO-NKHR
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Web-Seminar: Wirtschaftsplan und Jahresabschluss in Eigenbetrieben – in Bezug auf die neue EigBVO-HGB und EigBVO-NKHR

Produktnummer
2025-57508K
Online
Termin
29.09.2025
09:00-16:45
Ort
Online
Gebühren
271,00 EUR
Dozierende
Linda
Hecht
Linda Hecht, Finanzverwaltung, Gemeinde Aspach

Einleitung

Das Eigenbetriebsgesetz ermöglicht das Rechnungswesen in Anlehnung an das HGB nach der Eigenbetriebsverordnung (EigBVO) oder nach den Grundsätzen des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) zu führen.

Inhalte

  • Grundlagen und Grundzüge der Wirtschaftsplanung
  • Wirtschaftsplanung nach EigbBVO-HGB und EigBVO-NKHR
  • Abgrenzung zwischen Erfolgsplan und Liquiditätsplan mit Investitionsprogramm
  • Zweck und Inhalt der Liquiditätsplans mit Investitionsprogramm
  • Aufstellung eines Wirtschaftsplans
  • Wirtschaftsplanung als Instrument der Unternehmenssteuerung
  • Jahresabschluss
  • Praxisfälle

Lernziele

Im Seminar werden die Unterschiede der beiden Rechtsformen aufgezeigt und die Vor- und Nachteile der beiden Rechnungssysteme diskutiert.

Zielgruppe

Mitarbeitende von Eigenbetrieben, Kämmereien, Rechnungsprüfungsämtern und anderen Ämtern, die in einen Eigenbetrieb überführt werden sollen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Stephanie
Krenze
0721/985 50 17
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.