Oftmals sind Zahlungspflichtige nicht in der Lage, begründete und fällige Forderungen in einer Summe zu bezahlen. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben muss genau geprüft werden, ob hier irgendwelche Gründe nur vorgeschoben werden und ob durch einen Aufschub der Anspruch nicht insgesamt gefährdet ist. Außerdem sind die Risiken abzuwägen, die eine Zahlungserleichterung bei einer etwaigen Insolvenz im Rahmen einer Insolvenzanfechtung mit sich bringen. Muster und Formulare werden im Seminar besprochen.
Das Seminar zeigt die Voraussetzungen und Wege auf, um eine rechtmäßige und erfolgreiche Entscheidung treffen zu können.
Beschäftigte der öffentlichen Verwaltungen, die mit der Durchsetzung kommunaler Geldforderungen befasst sind.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de